| Abkürzung | Bedeutung/Erläuterung |
| AM | Aufbaumodul |
| ASM | Abschlussmodul |
| B.A. | Bachelor of Arts |
| CP | Credit Point/Kreditpunkt/Leistungspunkt gemäß → ECTS 1) |
| CampusOffice | ältere Bezeichnung für → eCampus |
| EB | Ergänzungsbereich |
| eCampus | System zur Verwaltung von Studien- und Prüfungsleistungen |
| ECTS | European Credit Transfer and Accumulation System: Instrument/System, um die Anrechenbarkeit von Studienleistungen anderer Universitäten im In- und Ausland zu vereinfachen.2) |
| FB | Freier Bereich: Studienleistungen in Lehrveranstaltungen, die innerhalb der fachlichen Vorgaben nach Entscheidung der:des Studierenden frei gewählt werden können3) |
| FD | Fachdidaktik |
| FM | Forschungsmodul |
| FS | Forschungsseminar |
| FSB | Fachspezifische Bestimmungen: der Teil einer Prüfungsordnung, der fachspezifische Regelungen erhält (‚Studienordnung‘) |
| FV | Freie Veranstaltungen (Ausgestaltung des → Freien Bereichs) |
| GK | Grundkurs(modul) |
| GKM | Grundkursmodul |
| GL | Germanistische Linguistik |
| GM | Germanistische Mediävistik |
| GPO | Gemeinsame Prüfungsordnung |
| HA | Hausarbeit |
| HS | Hauptseminar |
| HS (B.A.) | Hauptseminar, das nur für B.A.-Module zugelassen ist |
| HS (B.A./M.A.) | Hauptseminar, das für B.A.- und M.A.-Module zugelassen ist; für den M.A. können in solchen Hauptseminaren (B.A./M.A.) in der Regel nur Modulprüfungen abgelegt werden, wenn die:der Lehrende für den M.A. prüfungsberechtigt ist |
| HS (M.A.) | Hauptseminar, das nur für M.A.-Module zugelassen ist |
| M.A. | Master of Arts |
| MAK | Modul(abschluss)klausur |
| M.Ed. | Master of Education |
| MP | Modulprüfung |
| mP | mündliche Prüfung |
| NDL | Neuere deutsche Literaturwissenschaft |
| OV | Online-Verfahren |
| PO | Prüfungsordnung |
| PO-Version | Bezeichnung in eCampus für die Prüfungsordnungsversion, ggf. Version der Fachspezifischen Bestimmung, nach der ein:e Student:in immatrikuliert ist |
| PS | Proseminar |
| SM | Schwerpunktmodul |
| SS/SoSe | Sommersemester |
| st. | stündig: eine n-st. Veranstaltung findet wöchentlich statt und dauert n (Unterrichts-) Stunden |
| StO | Studienordnung; gebräuchlicher, aber formal nicht mehr korrekter Begriff für → Fachspezifische Bestimmungen (FSB) |
| SWS | Semesterwochenstunde: eine Unterrichtsstunde (45 Minuten) pro Woche in jeder Woche des Semesters4) |
| Ü | Übung |
| V | Vorlesung |
| VL | Vorlesung |
| VM | Vertiefungsmodul |
| WS/WiSe | Wintersemester |