• Design umschalten

Beratungsportal Germanistik

Benutzer-Werkzeuge

  • Design umschalten
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Medien-Manager
Sie befinden sich hier: Herzlich willkommen!
Zuletzt angesehen: • Wie kann ich meine Veranstaltungen zum Modul „B.A.: Freie Veranstaltungen (Freier Bereich)“ zusammenfassen? • Darf ich im Freien Bereich (Freie Veranstaltungen) Modulprüfungen (MP) erbringen? • Was ist das Abschlussmodul, und wie ist es aufgebaut? • Wie kann ich meine Veranstaltungen zu einem Schwerpunktmodul (SM) zusammenfassen? • Wie kann ich meine Veranstaltungen ganz allgemein zu einem Modul zusammenfassen?

start

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • studienorganisation (14)
  • pruefungsorganisation (6)
  • reader (4)
  • vspl (2)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Workload und Mitarbeit @reader:02
11 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Monaten
======Workload und Mitarbeit ====== =====Definition: Workload===== Maßgeblich für das erfolgreiche Absolvie... r- und Nachbereitung ^CP (SWS)^ |Übung (Ü)|aktive Mitarbeit, kleinere Übungsaufgaben|vorbereitende Erarbeitun... uium|Simulation von Prüfungsgesprächen, intensive Mitarbeit|ggf. Erarbeitung eines Thesenpapiers, Feedbackaus... b (1-3 SWS)| =====Workload-Nachweis durch aktive Mitarbeit====== [[:studienorganisation:allgemeines:anwesen
Welche CP kann ich wie erwerben? @studienorganisation:allgemeines
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Wochen
organisation:allgemeines:sws|SWS]])|2 CP|''aktive Mitarbeit''| ^Veranstaltungen im B.A. (GPO 2016, FSB 2018;... :studienorganisation:allgemeines:cp|CP]]|''aktive Mitarbeit''| |Übung, 2-st. (= 2 [[:studienorganisation:allgemeines:sws|SWS]])|2 CP|''aktive Mitarbeit''| |Vorlesung, 2-st.|2 [[:studienorganisation:allgemeines:cp|CP]]|''Klausur'' bzw. ''aktive Mitarbeit''| |Proseminar mit Hausarbeit|5,5 [[:studienorgan
Was sind "Freie Veranstaltungen" (Freier Bereich)? @studienorganisation:allgemeines
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Wochen
lossen werden. - Die Kreditierung der aktiven Mitarbeit ohne Modulprüfung ist für Proseminare und Hauptse... ür eine Modulprüfung angemeldet. - Die aktive Mitarbeit wird unabhängig von der o.g. Kreditierungsregelun... engang können Hauptseminare weiterhin mit aktiver Mitarbeit und ohne Modulprüfung abgeschlossen werden und fü... Ihnen vor dem Wintersemester 2025/26 mit aktiver Mitarbeit kreditiert wurden, bleiben Ihnen erhalten und dür
Was mache ich in eCampus mit meinen Freien Veranstaltungen (Freier Bereich)? @vspl
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Wochen
lossen werden. - Die Kreditierung der aktiven Mitarbeit ohne Modulprüfung ist für Proseminare und Hauptse... ür eine Modulprüfung angemeldet. - Die aktive Mitarbeit wird unabhängig von der o.g. Kreditierungsregelun... engang können Hauptseminare weiterhin mit aktiver Mitarbeit und ohne Modulprüfung abgeschlossen werden und fü... Ihnen vor dem Wintersemester 2025/26 mit aktiver Mitarbeit kreditiert wurden, bleiben Ihnen erhalten und dür
Wie kann ich meine Veranstaltungen zum Modul „B.A.: Freie Veranstaltungen (Freier Bereich)“ zusammenfassen? @vspl
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Wochen
lossen werden. - Die Kreditierung der aktiven Mitarbeit ohne Modulprüfung ist für Proseminare und Hauptse... ür eine Modulprüfung angemeldet. - Die aktive Mitarbeit wird unabhängig von der o.g. Kreditierungsregelun... engang können Hauptseminare weiterhin mit aktiver Mitarbeit und ohne Modulprüfung abgeschlossen werden und fü... Ihnen vor dem Wintersemester 2025/26 mit aktiver Mitarbeit kreditiert wurden, bleiben Ihnen erhalten und dür
Darf ich im Freien Bereich (Freie Veranstaltungen) Modulprüfungen (MP) erbringen? @studienorganisation:allgemeines
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Wochen
lossen werden. - Die Kreditierung der aktiven Mitarbeit ohne Modulprüfung ist für Proseminare und Hauptse... ür eine Modulprüfung angemeldet. - Die aktive Mitarbeit wird unabhängig von der o.g. Kreditierungsregelun... engang können Hauptseminare weiterhin mit aktiver Mitarbeit und ohne Modulprüfung abgeschlossen werden und fü... Ihnen vor dem Wintersemester 2025/26 mit aktiver Mitarbeit kreditiert wurden, bleiben Ihnen erhalten und dür
Referate & Vorträge @reader:05
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
ützen *Erwartungen lenken *Inhalte sichern *Mitarbeit und Diskussion ermöglichen *Neugier wecken *W... ätte wohl die Funktion, Neugier zu wecken und die Mitarbeit und Diskussion zu ermöglichen; damit müsste es au... ortrags; die Funktion liegt wohl vorrangig darin, Mitarbeit und Diskussion zu ermöglichen und wesentliche Inh
Anwesenheitspflicht & Mitarbeit in Lehrveranstaltungen @studienorganisation:allgemeines
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Monaten
======Anwesenheitspflicht & Mitarbeit in Lehrveranstaltungen====== =====Präambel===== Gemäß dem [[https://ww... Lehrenden und Studierenden. =====Anwesenheit und Mitarbeit in Lehrveranstaltungen am Germanistischen Institu... ars bzw. einer Übung die regelmäßige, persönliche Mitarbeit ein; individuelle Lösungen sind grundsätzlich aus
Hinweise zur Suche im Beratungsportal
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Tagen
]]// * //[[:start?do=search&id=start&ns=&-ns=&q=Mitarbeit|Mitarbeit]]// * //[[:start?do=search&id=start&ns=&-ns=&q=Modulprüfung|Modulprüfung]]// * //[[:start?do=s
Herzlich willkommen!
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Tagen
]]// * //[[:start?do=search&id=start&ns=&-ns=&q=Mitarbeit|Mitarbeit]]// * //[[:start?do=search&id=start&ns=&-ns=&q=Modulprüfung|Modulprüfung]]// * //[[:start?do=s
Was ist ein Kreditpunkt (CP)? @studienorganisation:allgemeines
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Monaten
en (LV) ist der Nachweis durch regelmäßige aktive Mitarbeit üblich. Sie können daher davon ausgehen, dass ein... ltung schließt daher die regelmäßige, persönliche Mitarbeit ein. Bitte beachten Sie, dass Teil-Kreditierunge
Transcript of Records (ToR) und Übersicht der Studienleistungen @studienorganisation:allgemeines
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
]]. - Melden Sie sich dort in Absprache mit den Mitarbeiter:innen des Studienbüros bei eCampus an; klicken ... ung persönlich im Studienbüro vorbeikommen -- die Mitarbeiter:innen des Studienbüros haben keinen Zugang zu I
Wichtig!
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Monaten
e verschiedenen Lehrveranstaltungstypen sowie die Mitarbeitspflichten in Lehrveranstaltungen informiert sein
eCampus
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Wochen
uhr-uni-bochum.de/ecampus/ecampus-webclient/login_mitarbeiter.html|hier für Lehrende]].** Ihre germanistisch
Teilfach & Themenwahl: Welche Regelungen gelten für das Abschlussmodul? @pruefungsorganisation:bachelor_2016
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Monaten
- **Prüfer:innen im Abschlussmodul** dürfen nur Mitarbeiter:innen des Germanistischen Instituts sein, denen
Teilfach & Themenwahl: Welche Regelungen gelten für das Fachmodul? @pruefungsorganisation:bachelor_2025
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Wochen
Themen und Themenwahl: Welche Regelungen gelten für das Abschlussmodul? (nur GPO 2016 mit FSB 2016/18; nicht für GPO 2016 mit FSB 2021) @pruefungsorganisation:ma_2016
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 19 Monaten
Kommunikation mit Lehrenden @reader:02
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Was ist Wissenschaft? @reader:04
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen: Prüfung von Anerkennungsmöglichkeiten & Eintragung von anerkannten Leistungen in eCampus @studienorganisation:allgemeines
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 10 Tagen
Ich studiere in Bochum und habe schon ein paar Fragen per E-Mail verschickt, aber bisher noch keine Antwort erhalten. Woran liegt das? (alias: Warum reagieren Sie nicht auf E-Mails von Nicht-RUB-Adressen?) @studienorganisation:allgemeines
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
Was ist eine Semesterwochenstunde (SWS)? @studienorganisation:allgemeines
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 17 Monaten
Ich kann nicht zur Uni kommen und verpasse meine Lehrveranstaltung/Prüfung/Sprechstunde. Was nun? @studienorganisation:allgemeines
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Monaten
Wie sind Vertiefungsmodule (VM) grundsätzlich aufgebaut? @studienorganisation:bachelor_2016
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Wochen
Wie sind Vertiefungsmodule (VM) grundsätzlich aufgebaut? @studienorganisation:bachelor_2018
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Wochen
Wie sind Vertiefungsmodule (VM) grundsätzlich aufgebaut? @studienorganisation:bachelor_2025
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Wochen
Wie sind Aufbaumodule (AM) grundsätzlich aufgebaut? @studienorganisation:ma_2016
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Monaten
Dr. Steffen Hessler @pruefungsorganisation:pruefer_bachelor:gl
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Monaten
Dr. Nora Ramtke @pruefungsorganisation:pruefer_bachelor:ndl
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Dr. Dorothea Walzer @pruefungsorganisation:pruefer_bachelor:ndl
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 17 Monaten
start.txt · Zuletzt geändert: 2025/11/13 15:17 von haendel

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Links hierher
  • PDF exportieren
  • Alles aus-/einklappen
  • Nach oben
Impressum & Datenschutz Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki