Volltextergebnisse:
- Was sind "Freie Veranstaltungen" (Freier Bereich)? @studienorganisation:allgemeines
- m Wintersemester 2025/26 ausschließlich mit einer Modulprüfung (mündliche Prüfung oder Hausarbeit) abgeschlossen... - Die Kreditierung der aktiven Mitarbeit ohne Modulprüfung ist für Proseminare und Hauptseminare für das B.A... ienfach Germanistik sind Sie automatisch für eine Modulprüfung angemeldet. - Die aktive Mitarbeit wird unabh... iterhin Voraussetzung dafür sein, im Seminar eine Modulprüfung ablegen zu können. - Im M.Ed.-Studienfach Deuts
- Darf ich im Freien Bereich (Freie Veranstaltungen) Modulprüfungen (MP) erbringen? @studienorganisation:allgemeines
- m Wintersemester 2025/26 ausschließlich mit einer Modulprüfung (mündliche Prüfung oder Hausarbeit) abgeschlossen... - Die Kreditierung der aktiven Mitarbeit ohne Modulprüfung ist für Proseminare und Hauptseminare für das B.A... ienfach Germanistik sind Sie automatisch für eine Modulprüfung angemeldet. - Die aktive Mitarbeit wird unabh... iterhin Voraussetzung dafür sein, im Seminar eine Modulprüfung ablegen zu können. - Im M.Ed.-Studienfach Deuts
- Welche Modulprüfungen muss ich im B.A. ablegen? @studienorganisation:bachelor_2016
- Jedes **Vertiefungsmodul** müssen Sie durch eine Modulprüfung abschließen, die aus praktischen Gründen an die j... Ein **Schwerpunktmodul** schließen Sie durch eine Modulprüfung in Form einer schriftlichen Hausarbeit in der Kernveranstaltung ab, das andere durch eine Modulprüfung in Form einer mündlichen Prüfung. Das **Abschlussmodul** schließen Sie mit einer Modulprüfung in Form einer mündlichen Prüfung ab. **Bitte bea
- Welche Modulprüfungen muss ich im B.A. ablegen? @studienorganisation:bachelor_2018
- Jedes **Vertiefungsmodul** müssen Sie durch eine Modulprüfung abschließen, die aus praktischen Gründen an die j... Ein **Schwerpunktmodul** schließen Sie durch eine Modulprüfung in Form einer schriftlichen Hausarbeit in der Kernveranstaltung ab, das andere durch eine Modulprüfung in Form einer mündlichen Prüfung. Das **Abschlussmodul** schließen Sie mit einer Modulprüfung in Form einer mündlichen Prüfung ab. **Bitte bea
- Welche Modulprüfungen muss ich im B.A. ablegen? @studienorganisation:bachelor_2025
- Jedes **Vertiefungsmodul** müssen Sie durch eine Modulprüfung abschließen, die aus praktischen Gründen an die j... Ein **Schwerpunktmodul** schließen Sie durch eine Modulprüfung in Form einer schriftlichen Hausarbeit in der Kernveranstaltung ab, das andere durch eine Modulprüfung in Form einer mündlichen Prüfung. Das **Fachmodul** schließen Sie mit einer Modulprüfung in Form einer mündlichen Prüfung ab. **Bitte bea
- Umgang mit Plagiaten, Täuschungsversuchen & Verstößen gegen die Eigenständigkeitserklärung @studienorganisation:allgemeines
- e:r das Ergebnis einer Studienleistung oder einer Modulprüfung durch Täuschung zu beeinflussen, etwa durch Benut... e, so werden die betreffende Studienleistung oder Modulprüfung und die entsprechende Lehrveranstaltung als nicht... t. - Eine Wiederholung der Studienleistung oder Modulprüfung ist ausgeschlossen. - Die Geschäftsführung wird
- Was ist das Abschlussmodul, und wie ist es aufgebaut? @studienorganisation:bachelor_2016
- tstunden Workload) und endet mit einer mündlichen Modulprüfung. Die Modulprüfung des Abschlussmoduls umfasst **zwei hinreichend unterschiedliche Themen eines Teilfaches**, di... ptseminars gewesen ist (nicht aber Gegenstand der Modulprüfung). Weitere Details finden Sie [[:pruefungsorganis
- Was ist das Abschlussmodul, und wie ist es aufgebaut? @studienorganisation:bachelor_2018
- tstunden Workload) und endet mit einer mündlichen Modulprüfung. Die Modulprüfung des Abschlussmoduls umfasst **zwei hinreichend unterschiedliche Themen eines Teilfaches**, di... ptseminars gewesen ist (nicht aber Gegenstand der Modulprüfung). Weitere Details finden Sie [[:pruefungsorganis
- Wie sind Aufbaumodule (AM) grundsätzlich aufgebaut? @studienorganisation:ma_2016
- ernveranstaltung (= Veranstaltung, in der Sie die Modulprüfung ablegen) ist bei AM stets ein Hauptseminar M.A. ... veranstaltung des AM ist, schließen Sie mit einer Modulprüfung ab. Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass die:d... dann können Sie in diesem Hauptseminar M.A. eine Modulprüfung für das AM ablegen! - Das zweite Hauptseminar M
- Was ist ein Abschlussmodul, und wie ist es aufgebaut? @studienorganisation:ma_2016
- tstunden Workload) und endet mit einer mündlichen Modulprüfung. Die Modulprüfung des Abschlussmoduls dauert 45 Minuten und umfasst **drei hinreichend unterschiedliche Themen ... ptseminars gewesen ist (nicht aber Gegenstand der Modulprüfung). Weitere Details finden Sie [[:pruefungsorganis
- Wie sind Schwerpunktmodule (SM) grundsätzlich aufgebaut? @studienorganisation:bachelor_2016
- ernveranstaltung (= Veranstaltung, in der Sie die Modulprüfung ablegen) ist bei Schwerpunktmodulen stets ein Hau... Kernveranstaltung der SM schließen Sie mit einer Modulprüfung ab (eine Hausarbeit, eine mündliche Prüfung). <w
- Wie sind Vertiefungsmodule (VM) grundsätzlich aufgebaut? @studienorganisation:bachelor_2016
- ernveranstaltung (= Veranstaltung, in der Sie die Modulprüfung ablegen) ist bei VM stets ein Proseminar. - Im ... -- also das Proseminar -- schließen Sie mit einer Modulprüfung ab. - In den weiteren Veranstaltungen müssen Si
- Darf ich bereits im Schwerpunktmodul studieren, wenn ich noch nicht alle Vertiefungsmodule abgeschlossen habe? @studienorganisation:bachelor_2016
- as VM des entsprechenden Teilfaches inklusive der Modulprüfung abgeschlossen ist. In der Praxis bedeutet das, d... hen Veranstaltungen besucht und die [[:studienorganisation:bachelor_2018:mp_im_ba|Modulprüfung]] abgelegt haben.
- Wie sind Schwerpunktmodule (SM) grundsätzlich aufgebaut? @studienorganisation:bachelor_2018
- ernveranstaltung (= Veranstaltung, in der Sie die Modulprüfung ablegen) ist bei Schwerpunktmodulen stets ein Hau... taltung beider SM schließen Sie jeweils mit einer Modulprüfung ab (eine Hausarbeit, eine mündliche Prüfung). <w
- Wie sind Vertiefungsmodule (VM) grundsätzlich aufgebaut? @studienorganisation:bachelor_2018
- ernveranstaltung (= Veranstaltung, in der Sie die Modulprüfung ablegen) ist bei VM stets ein Proseminar. - In ... -- also das Proseminar -- schließen Sie mit einer Modulprüfung ab. - In der weiteren Veranstaltung müssen Sie
- Darf ich bereits im Schwerpunktmodul studieren, wenn ich noch nicht alle Vertiefungsmodule abgeschlossen habe? @studienorganisation:bachelor_2018
- Darf ich bereits im Schwerpunktmodul studieren, wenn ich noch nicht alle Vertiefungsmodule abgeschlossen habe? @studienorganisation:bachelor_2025
- M.Ed.-Modul A: Textualität des Deutschunterrichts mit bes. Berücksichtigung literarischer Kommunikation @studienorganisation:med_2020
- Wo und wie erhalte ich Informationen zu Arbeitstechniken im Germanistik-Studium? @studienorganisation:allgemeines
- Welche Module und wie viele CP muss ich im B.A.-Studienfach Germanistik belegen bzw. erwerben? @studienorganisation:bachelor_2016
- Welche Module und wie viele CP muss ich im B.A.-Studienfach Germanistik belegen bzw. erwerben? @studienorganisation:bachelor_2018