• Design umschalten

Beratungsportal Germanistik

Benutzer-Werkzeuge

  • Design umschalten
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Medien-Manager
Sie befinden sich hier: Herzlich willkommen!
Zuletzt angesehen: • Wie sind Aufbaumodule (AM) grundsätzlich aufgebaut? • Was ist das Abschlussmodul, und wie ist es aufgebaut? • Onlineverfahren am Germanistischen Institut • Formalia: Wie viele CP benötige ich im zweiten Studienfach, um mich für eine germanistische B.A.-Prüfungsleistung anzumelden? • Teilfach & Themenwahl: Welche Regelungen gelten für das Abschlussmodul?

start

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@pruefungsorganisation:bachelor_2016
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Teilfach & Themenwahl: Welcher (inhaltliche) Zusammenhang besteht zwischen den Teilfächern der Schwerpunktmodule, des Abschlussmoduls und der B.A.-Arbeit?
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Monaten
Zusammenhang besteht zwischen den Teilfächern der Schwerpunktmodule, des Abschlussmoduls und der B.A.-Arbeit?====== ... in Zusammenhang.** In der Wahl der Teilfächer der Schwerpunktmodule, des Abschlussmoduls und der B.A.-Arbeit sind Sie insofern frei. Sie können zum Beispiel beide Schwerpunktmodule im Bereich Germanistische Linguistik belegen, da... Wir empfehlen Ihnen aber, sich durch die Wahl der Schwerpunktmodule auf das Abschlussmodul und die B.A.-Arbeit vorzu
Formalia: Ich möchte mein Studium abschließen. Welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen?
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 22 Monaten
iefungsmodule; * erfolgreicher Abschluss beider Schwerpunktmodule (= prüfungsrelevante Module); * erfolgreicher ... ktive 21 CP im Vertiefungsmodul-Bereich, 18 CP im Schwerpunktmodul-Bereich, 6 CP durch das Abschlussmodul und 8 CP i
Formalia: Welche Prüfungsleistungen muss ich im B.A.-Studienfach Germanistik ablegen?
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
mündliche Prüfung - zwei Modulprüfungen in den Schwerpunktmodulen (= pro Schwerpunktmodul eine Modulprüfung), davon eine Hausarbeit und eine mündliche Prüfung - eine mündliche P
Formalia: Ich möchte mich zu meinem Abschlussmodul Germanistik anmelden. Welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen?
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
- erfolgreicher Abschluss von mindestens einem Schwerpunktmodul (8 CP respektive 10 CP); - mindestens 45 CP im
Formalia: Ich möchte mich zu meiner B.A.-Arbeit anmelden. Welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen?
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Monaten
alle drei Grundkursmodule * alle drei Vertiefungsmodule * ein Schwerpunktmodul * idealerweise: Abschlussmodul
Teilfach & Themenwahl: Welche Regelungen gelten für das Abschlussmodul?
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Monaten
nde*n, bei der*dem Sie Ihre Modulprüfungen in den Schwerpunktmodulen erbracht haben, dürfen Sie sowohl als Prüfer:in
start.txt · Zuletzt geändert: 2025/11/13 15:17 von haendel

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Links hierher
  • PDF exportieren
  • Alles aus-/einklappen
  • Nach oben
Impressum & Datenschutz Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki