Volltextergebnisse:
- Übersicht über die B.A.-Module @studienorganisation:allgemeines:module
- a.wessel@rub.de>\\ <armin.schaefer@rub.de>| =====Vertiefungsmodule===== ^Konkretes Modul^Modultyp^Teilfach^Modulbe... manistische Linguistik^^^^ |B.A.: VM Sprachsystem|Vertiefungsmodul|Germanistische Linguistik|<judith.berman@rub.de>\... stin.kucharczik@rub.de>| |B.A.: VM Sprachgebrauch|Vertiefungsmodul|Germanistische Linguistik|<dorothee.meer@rub.de>\... r@rub.de>| |B.A.: VM Sprachwandel und -varietäten|Vertiefungsmodul|Germanistische Linguistik|<sandra.waldenberger@ru
- Was ist ein Modul? @studienorganisation:allgemeines:module
- Sie zwischen den Modultypen //Grundkursmodul//, //Vertiefungsmodul//, //Schwerpunktmodul// und //Abschlussmodul//, w... chs Germanistik müssen Sie für jedes Teilfach ein Vertiefungsmodul belegen (Ebene: Modultyp). Im Hinblick auf das ko... Linguistik// können Sie zum Beispiel das konkrete Vertiefungsmodul //Sprachgebrauch//, das konkrete Vertiefungsmodul //Sprachsystem// oder das konkrete Vertiefungsmodul //Sprachwande
- BAFöG: Bescheinigung über die Leistungen des 4. B.A.-Fachsemesters Germanistik @onlineverfahren
- * Grundkursmodul in jedem der drei Teilfächer * Vertiefungsmodul //Germanistischen Linguistik// **mit Modulprüfung** * Vertiefungsmodul //Germanistischen Mediävistik// **mit Modulprüfung** * Vertiefungsmodul //Neuere deutsche Literaturwissenschaft// **mit M... * Grundkursmodul in jedem der drei Teilfächer * Vertiefungsmodul //Germanistischen Linguistik// **mit Modulprüfung
- Ich habe nun meine Grundkurse absolviert. Wie geht es weiter? @studienorganisation:bachelor_2016
- [[:studienorganisation:bachelor_2016:module_im_ba|Vertiefungsmodule]]. Sie müssen in jedem der drei Teilfächer ein Vertiefungsmodul belegen; jedes Vertiefungsmodul hat als [[:studienorganisation:allgemeines:grundlegender_modulaufbau|Kernveranstalt... ranstaltung können Sie die für den Abschluss des Vertiefungsmoduls [[studienorganisation:bachelor_2016:mp_im_ba|erf
- Darf ich bereits im Schwerpunktmodul studieren, wenn ich noch nicht alle Vertiefungsmodule abgeschlossen habe? @studienorganisation:bachelor_2016
- werpunktmodul studieren, wenn ich noch nicht alle Vertiefungsmodule abgeschlossen habe?====== <wrap hi>Diese Inform... organisation:bachelor_2018:module_im_ba|alle drei Vertiefungsmodule]] abgeschlossen haben müssen, aber **mindestens das Vertiefungsmodul aus dem Teilfach, aus dem auch Ihr Schwerpunktmod... ävistik belegen wollen, müssen Sie mindestens das Vertiefungsmodul Mediävistik abgeschlossen haben. Als abgeschloss
- Ich habe nun meine Grundkurse absolviert. Wie geht es weiter? @studienorganisation:bachelor_2018
- [[:studienorganisation:bachelor_2018:module_im_ba|Vertiefungsmodule]]. Sie müssen in jedem der drei Teilfächer ein Vertiefungsmodul belegen; jedes Vertiefungsmodul hat als [[:studienorganisation:allgemeines:grundlegender_modulaufbau|Kernveranstalt... ranstaltung können Sie die für den Abschluss des Vertiefungsmoduls [[studienorganisation:bachelor_2018:mp_im_ba|erf
- Darf ich bereits im Schwerpunktmodul studieren, wenn ich noch nicht alle Vertiefungsmodule abgeschlossen habe? @studienorganisation:bachelor_2018
- werpunktmodul studieren, wenn ich noch nicht alle Vertiefungsmodule abgeschlossen habe?====== <wrap hi>Diese Inform... organisation:bachelor_2018:module_im_ba|alle drei Vertiefungsmodule]] abgeschlossen haben müssen, aber mindestens das Vertiefungsmodul aus dem Teilfach, aus dem auch Ihr Schwerpunktmod... eminar) belegen wollen, müssen Sie mindestens das Vertiefungsmodul Mediävistik abgeschlossen haben. **Als abgeschlo
- Darf ich bereits im Vertiefungsmodul studieren, wenn ich noch nicht alle Grundkursmodule abgeschlossen habe? @studienorganisation:bachelor_2018
- dienorganisation_B.A.}} ======Darf ich bereits im Vertiefungsmodul studieren, wenn ich noch nicht alle Grundkursmodu... das Grundkursmodul aus dem Teilfach, aus dem das Vertiefungsmodul stammt, **wenn Sie die Kernveranstaltung dieses Vertiefungsmoduls belegen wollen**. Am Beispiel: Wenn Sie die Kernveranstaltung im Vertiefungsmodul Neuere deutsche Literaturwissenschaft belegen wol
- Ich habe meine Grundkurse absolviert. Wie geht es weiter? @studienorganisation:bachelor_2025
- [[:studienorganisation:bachelor_2025:module_im_ba|Vertiefungsmodule]]. Sie müssen in jedem der drei Teilfächer ein Vertiefungsmodul belegen; jedes Vertiefungsmodul hat als [[:studienorganisation:allgemeines:grundlegender_modulaufbau|Kernveranstalt... eranstaltung können Sie die für den Abschluss des Vertiefungsmoduls [[studienorganisation:bachelor_2025:mp_im_ba|erf
- Darf ich bereits im Schwerpunktmodul studieren, wenn ich noch nicht alle Vertiefungsmodule abgeschlossen habe? @studienorganisation:bachelor_2025
- werpunktmodul studieren, wenn ich noch nicht alle Vertiefungsmodule abgeschlossen habe?====== Die Fachspezifischen ... organisation:bachelor_2025:module_im_ba|alle drei Vertiefungsmodule]] abgeschlossen haben müssen, aber mindestens das Vertiefungsmodul aus dem Teilfach, aus dem auch Ihr Schwerpunktmod... eminar) belegen wollen, müssen Sie mindestens das Vertiefungsmodul Mediävistik abgeschlossen haben. **Als abgeschlo
- Darf ich bereits im Vertiefungsmodul studieren, wenn ich noch nicht alle Grundkursmodule abgeschlossen habe? @studienorganisation:bachelor_2025
- dienorganisation_B.A.}} ======Darf ich bereits im Vertiefungsmodul studieren, wenn ich noch nicht alle Grundkursmodu... das Grundkursmodul aus dem Teilfach, aus dem das Vertiefungsmodul stammt, **wenn Sie die Kernveranstaltung dieses Vertiefungsmoduls belegen wollen**. Am Beispiel: Wenn Sie die Kernveranstaltung im Vertiefungsmodul Neuere deutsche Literaturwissenschaft belegen wol
- Studienplanung: Das weitere Studium @reader
- tik, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft je ein Vertiefungsmodul absolvieren. Zwei der Vertiefungsmodule müssen ein Proseminar mit der (schriftlichen) Modulprüfung Hausarbeit, eines der Vertiefungsmodule muss ein Proseminar mit der Modulprüfung Mündlic
- Wie kann ich meine Veranstaltungen zu einem Vertiefungsmodul (VM) zusammenfassen? @vspl
- ======Wie kann ich meine Veranstaltungen zu einem Vertiefungsmodul (VM) zusammenfassen?====== **Der folgende Weg fu... ct=Bitte um Bestaetigung eines regulaer erfassten Vertiefungsmoduls&Body=Vorab: Meine Matrikelnummer ist: 108 00... der:dem Modulbeauftragten bestätigt wurde, werden Vertiefungsmodule vom System automatisch dem Studiengang Germanist
- Welche Modulprüfungen muss ich im B.A. ablegen? @studienorganisation:bachelor_2016
- usuren in den entsprechenden Übungen ab. Jedes **Vertiefungsmodul** müssen Sie durch eine Modulprüfung abschließen,... e jeweilige Kernveranstaltung gekoppelt ist; zwei Vertiefungsmodule schließen Sie durch eine schriftliche Hausarbeit... Prüfungen und eine schriftliche Hausarbeit in den Vertiefungsmodulen) nicht möglich sind und * dass Sie in jedem M
- Welche Modulprüfungen muss ich im B.A. ablegen? @studienorganisation:bachelor_2018
- usuren in den entsprechenden Übungen ab. Jedes **Vertiefungsmodul** müssen Sie durch eine Modulprüfung abschließen,... e jeweilige Kernveranstaltung gekoppelt ist; zwei Vertiefungsmodule schließen Sie durch eine schriftliche Hausarbeit... Prüfungen und eine schriftliche Hausarbeit in den Vertiefungsmodulen) nicht möglich sind und * dass Sie in jedem M
- Leistungen des 4. Fachsemesters: Welche Leistungen muss ich erbracht haben, damit Formblatt 5 des BAFöG-Amtes unterschrieben werden kann? @bafoeg
- Leistungen des 5. Fachsemesters: Welche Leistungen muss ich erbracht haben, damit Formblatt 5 des BAFöG-Amtes unterschrieben werden kann? @bafoeg
- Formalia: Ich möchte mein Studium abschließen. Welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen? @pruefungsorganisation:bachelor_2016
- Formalia: Welche Prüfungsleistungen muss ich im B.A.-Studienfach Germanistik ablegen? @pruefungsorganisation:bachelor_2016
- Formalia: Ich möchte mein Studium abschließen. Welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen? @pruefungsorganisation:bachelor_2025
- Formalia: Welche Prüfungsleistungen muss ich im B.A.-Studienfach Germanistik ablegen? @pruefungsorganisation:bachelor_2025
- B.A. und M.A.: Auslaufen aller Prüfungsordnungen vor GPO 2016 zum 31.03.2021 – Folgen des Prüfungsordnungswechsels für das Studienfach Germanistik @studienorganisation:allgemeines
- Äquivalenzprüfung für die Zulassung zum M.Ed.-Studienfach Deutsch (Master of Education, nicht Master of Arts!) @qehw
- Ich kann meine Veranstaltungen nicht über den regulären Weg zu einem Modul zusammenfassen. Wie kann ich das Modul ausnahmsweise manuell nacherfassen? @vspl
- Formalia: Ich möchte mich zu meinem Abschlussmodul Germanistik anmelden. Welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen? @pruefungsorganisation:bachelor_2016
- Formalia: Ich möchte mich zu meiner B.A.-Arbeit anmelden. Welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen? @pruefungsorganisation:bachelor_2016
- Formalia: Ich möchte mich zu meiner B.A.-Arbeit anmelden. Welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen? @pruefungsorganisation:bachelor_2025
- Formalia: Ich möchte mich zu meinem Fachmodul Germanistik anmelden. Welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen? @pruefungsorganisation:bachelor_2025
- Welche Module und wie viele CP muss ich im B.A.-Studienfach Germanistik belegen bzw. erwerben? @studienorganisation:bachelor_2016
- Muss ich meine Schwerpunktmodule aus einem oder aus zwei germanistischen Teilfächern wählen? @studienorganisation:bachelor_2016
- Welche Module und wie viele CP muss ich im B.A.-Studienfach Germanistik belegen bzw. erwerben? @studienorganisation:bachelor_2018
- Muss ich meine Schwerpunktmodule aus einem oder aus zwei germanistischen Teilfächern wählen? @studienorganisation:bachelor_2018
- Welche Module und wie viele CP muss ich im B.A.-Studienfach Germanistik belegen bzw. erwerben? @studienorganisation:bachelor_2025