• Design umschalten

Beratungsportal Germanistik

Benutzer-Werkzeuge

  • Design umschalten
  • Anmelden

Webseiten-Werkzeuge

  • Medien-Manager
Sie befinden sich hier: Herzlich willkommen!
Zuletzt angesehen: • Formalia: Wer unterschreibt die jeweiligen Formblätter? (nur GPO 2016 mit FSB 2016/18; nicht für GPO 2016 mit FSB 2021) • Formalia: Ich möchte mein Studium abschließen. Welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen? • 1-Fach-M.A. Germanistik, FSB 2021: Wie ist das Profil Forschung strukturiert? • Kann ich mich für das Abschlussmodul (B.A./M.A.) anmelden, obwohl ich noch nicht alle erforderlichen CP in eCampus nachweisen kann ("vorläufige Anmeldung"/"Anmeldung unter Vorbehalt")? • Was ist ein Modul?

start

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@studienorganisation:allgemeines
  • Alle Namensräume
  • studienorganisation:allgemeines:module (2)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Übersicht über die B.A.-Module @studienorganisation:allgemeines:module
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
a.wessel@rub.de>\\ <armin.schaefer@rub.de>| =====Vertiefungsmodule===== ^Konkretes Modul^Modultyp^Teilfach^Modulbe... manistische Linguistik^^^^ |B.A.: VM Sprachsystem|Vertiefungsmodul|Germanistische Linguistik|<judith.berman@rub.de>\... stin.kucharczik@rub.de>| |B.A.: VM Sprachgebrauch|Vertiefungsmodul|Germanistische Linguistik|<dorothee.meer@rub.de>\... r@rub.de>| |B.A.: VM Sprachwandel und -varietäten|Vertiefungsmodul|Germanistische Linguistik|<sandra.waldenberger@ru
Was ist ein Modul? @studienorganisation:allgemeines:module
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
Sie zwischen den Modultypen //Grundkursmodul//, //Vertiefungsmodul//, //Schwerpunktmodul// und //Abschlussmodul//, w... chs Germanistik müssen Sie für jedes Teilfach ein Vertiefungsmodul belegen (Ebene: Modultyp). Im Hinblick auf das ko... Linguistik// können Sie zum Beispiel das konkrete Vertiefungsmodul //Sprachgebrauch//, das konkrete Vertiefungsmodul //Sprachsystem// oder das konkrete Vertiefungsmodul //Sprachwande
B.A. und M.A.: Auslaufen aller Prüfungsordnungen vor GPO 2016 zum 31.03.2021 – Folgen des Prüfungsordnungswechsels für das Studienfach Germanistik
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Monaten
Veränderung der Fachnotenberechnung -> Noten der Vertiefungsmodule gehen in die Fachnote Germanistik ein - ggf. ... gpo-2016-mit-fsb-2016-in-ecampus-bitte-grundkurs-und-vertiefungsmodule-erfassen-sofern-noch-nicht-geschehen/|hier]].
Was sind "Freie Veranstaltungen" (Freier Bereich)?
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Wochen
erden, die ein mediävistisches Proseminar für ihr Vertiefungsmodul //Germanistische Mediävistik// benötigen.)). **B
Wie ist ein Modul grundsätzlich aufgebaut?
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
nen|im entsprechenden Modulhandbuch]] finden. * Vertiefungsmodule haben als Kernveranstaltung ein Proseminar. *
Wie lang ist die Regelstudienzeit?
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
i in den ersten drei Semestern die Grundkurs- und Vertiefungsmodule (sog. Grundlagen- und Vertiefungsphase) und im v
Transcript of Records (ToR) und Übersicht der Studienleistungen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 2 Jahren
engestellt sind. * Modulnoten entsprechen für Vertiefungsmodule, Schwerpunktmodule und Aufbaumodule immer den No
start.txt · Zuletzt geändert: 2025/11/13 15:17 von haendel

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Links hierher
  • PDF exportieren
  • Alles aus-/einklappen
  • Nach oben
Impressum & Datenschutz Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki