Volltextergebnisse:
- 1-Fach-M.A. Germanistik, FSB 2021: Wie ist das Profil Berufsfeld strukturiert? @studienorganisation:ma_2021
- arin legen Sie fest, wie die 16 CP (= 480 Stunden Workload) erbringen werden, die für studienfachbezogene Pr... ions-/Projektbericht, der nach Art und Umfang dem Workload entspricht (6 CP = 180 Stunden Workload). * In der Regel in der vorlesungsfreien Zeit zwischen 3. und 4.
- 1-Fach-M.A. Germanistik, FSB 2021: Wie ist das Profil Forschung strukturiert? @studienorganisation:ma_2021
- arin legen Sie fest, wie die 14 CP (= 420 Stunden Workload) erbringen werden, die für selbständige Studien v... en Forschungsbericht, der nach Art und Umfang dem Workload entspricht (6 CP = 180 Stunden Workload). * In der Regel in der vorlesungsfreien Zeit zwischen 3. und 4.
- Wie sind Aufbaumodule (AM) grundsätzlich aufgebaut? @studienorganisation:ma_2016
- ion:allgemeines:cp|1 CP entspricht ca. 30 Stunden Workload.]])) Wie genau sich der Workload zusammensetzt, wird von der:dem Lehrenden für die Lehrveranstaltung indivi
- 1-Fach-M.A. Germanistik, FSB 2021: Wie ist das individuelle Profil für Incomings grundsätzlich strukturiert? @studienorganisation:ma_2021
- uer:in Ihr Portfolio, das nach Art und Umfang dem Workload entspricht (6 CP = 180 Stunden Workload). * In der Regel in der vorlesungsfreien Zeit zwischen 3. und 4.
- Anwesenheitspflicht & Mitarbeit in Lehrveranstaltungen @studienorganisation:allgemeines
- n zwingend vorausgesetzt, damit der entsprechende Workload kreditiert werden kann. **Im Hinblick auf Grundk
- Was ist ein Kreditpunkt (CP)? @studienorganisation:allgemeines
- elegt werden. Grundsätzlich gilt: - Erbrachter Workload muss nachgewiesen werden. - Über die Art des Na
- Was ist das Abschlussmodul, und wie ist es aufgebaut? @studienorganisation:bachelor_2016
- lbststudien im Umfang von 6 CP (= 180 Zeitstunden Workload) und endet mit einer mündlichen Modulprüfung. Die
- Wie sind Vertiefungsmodule (VM) grundsätzlich aufgebaut? @studienorganisation:bachelor_2016
- ion:allgemeines:cp|1 CP entspricht ca. 30 Stunden Workload]]). <wrap hi>**Wie bei allen Modulen gilt:** Ver
- Was ist das Abschlussmodul, und wie ist es aufgebaut? @studienorganisation:bachelor_2018
- lbststudien im Umfang von 6 CP (= 180 Zeitstunden Workload) und endet mit einer mündlichen Modulprüfung. Die
- Wie sind Vertiefungsmodule (VM) grundsätzlich aufgebaut? @studienorganisation:bachelor_2018
- ion:allgemeines:cp|1 CP entspricht ca. 30 Stunden Workload]]). <wrap hi>**Wie bei allen Modulen gilt:** Ver
- Wie sind Vertiefungsmodule (VM) grundsätzlich aufgebaut? @studienorganisation:bachelor_2025
- ion:allgemeines:cp|1 CP entspricht ca. 30 Stunden Workload]]). {{ :studienorganisation:bachelor_2025:strukt
- Was ist ein Abschlussmodul, und wie ist es aufgebaut? @studienorganisation:ma_2016
- lbststudien im Umfang von 5 CP (= 150 Zeitstunden Workload) und endet mit einer mündlichen Modulprüfung. Die