Volltextergebnisse:
- Übersicht über die M.A.-Module @studienorganisation:allgemeines:module
- [[vspl:freie_veranstaltungen_vspl|hier]]| =====Aufbaumodule===== ^Konkretes Modul^Modultyp^Teilfach^Modulbe... tik^^^^ |M.A.: AM Grammatik der Gegenwartssprache|Aufbaumodul|Germanistische Linguistik|<karin.pittner@rub.de>| |M.A.: AM Historische Linguistik II|Aufbaumodul|Germanistische Linguistik| <eric.fuss@rub.de>| |M.A.: AM Funktionale Aspekte der Sprache|Aufbaumodul|Germanistische Linguistik|<dorothee.meer@rub.de>\
- Was ist ein Modul? @studienorganisation:allgemeines:module
- ngang unterscheiden Sie zwischen den Modultypen //Aufbaumodul//, //Forschungsmodul// und //Abschlussmodul//, wo... ngang unterscheiden Sie zwischen den Modultypen //Aufbaumodul//, //Profilvorbereitungsmodul// und //Profilmodul
- Wie ist ein Modul grundsätzlich aufgebaut?
- n als Kernveranstaltung ein Hauptseminar B.A. * Aufbaumodule haben als Kernveranstaltung ein Hauptseminar M.A
- Transcript of Records (ToR) und Übersicht der Studienleistungen
- chen für Vertiefungsmodule, Schwerpunktmodule und Aufbaumodule immer den Noten der Modulprüfung in der Kernvera
- B.A. und M.A.: Auslaufen aller Prüfungsordnungen vor GPO 2016 zum 31.03.2021 – Folgen des Prüfungsordnungswechsels für das Studienfach Germanistik
- der Fachnotenberechnung -> Noten beider benoteter Aufbaumodule (AM 1 und AM 2) gehen (neben der Note des Abschl