Volltextergebnisse:
- Teilfach & Themenwahl: Welche Regelungen gelten für das Abschlussmodul?
- tstunden Workload) und endet mit einer mündlichen Modulprüfung. - Das ASM im B.A.-Studienfach Germanistik ist ... it. Auch die*den Lehrende*n, bei der*dem Sie Ihre Modulprüfungen in den Schwerpunktmodulen erbracht haben, dürfe... tgutachter:in für die B.A.-Arbeit wählen. - Die Modulprüfung des Abschlussmoduls dauert 30 Minuten und umfasst... chen. Hier gilt: **Weder die konkreten Themen von Modulprüfungen (in Vertiefungs- und Schwerpunkmodulen sowie im
- Teilfach & Themenwahl: Wirken sich die Themen meiner Modulprüfungen auf das Thema meines Abschlussmoduls bzw. meiner B.A.-Arbeit aus (Doublettierungsverbot)?
- lfach & Themenwahl: Wirken sich die Themen meiner Modulprüfungen auf das Thema meines Abschlussmoduls bzw. meine... lettierungsverbot**, d. h. Themen, die bereits in Modulprüfungen oder Prüfungsleistungen eingegangen sind, dürfen nicht erneut als Themen von Modulprüfungen bzw. Prüfungsleistungen gewählt werden. Das be... eutet konkret: * Weder die konkreten Themen von Modulprüfungen (in Vertiefungs- und Schwerpunkmodulen sowie im
- Formalia: Welche Prüfungsleistungen muss ich im B.A.-Studienfach Germanistik ablegen?
- folgende Prüfungsleistungen erbringen: - drei Modulprüfungen in den Vertiefungsmodulen (= pro Vertiefungsmodul eine Modulprüfung), davon zwei Hausarbeiten und eine mündliche Prüfung - zwei Modulprüfungen in den Schwerpunktmodulen (= pro Schwerpunktmodul eine Modulprüfung), davon eine Hausarbeit und eine mündliche Prüfun