Volltextergebnisse:
- Welche Modulprüfungen muss ich im B.A. ablegen?
- {{tag>Studienorganisation_B.A. LN}} ======Welche Modulprüfungen muss ich im B.A. ablegen?====== <wrap hi>Diese ... Jedes **Vertiefungsmodul** müssen Sie durch eine Modulprüfung abschließen, die aus praktischen Gründen an die j... Ein **Schwerpunktmodul** schließen Sie durch eine Modulprüfung in Form einer schriftlichen Hausarbeit in der Kernveranstaltung ab, das andere durch eine Modulprüfung in Form einer mündlichen Prüfung. Das **Abschlus
- Was ist das Abschlussmodul, und wie ist es aufgebaut?
- tstunden Workload) und endet mit einer mündlichen Modulprüfung. Die Modulprüfung des Abschlussmoduls umfasst **zwei hinreichend unterschiedliche Themen eines Teilfaches**, di... |}} **Es gilt:** Weder die konkreten Themen von Modulprüfungen (in Vertiefungs- und Schwerpunktmodulen sowie i... ptseminars gewesen ist (nicht aber Gegenstand der Modulprüfung). Weitere Details finden Sie [[:pruefungsorganis
- Welche Module und wie viele CP muss ich im B.A.-Studienfach Germanistik belegen bzw. erwerben?
- en Vertiefungsmodulen mindestens 21 CP (inklusive Modulprüfungen), * in den Schwerpunktmodulen mindestens 18 CP (inklusive Modulprüfungen), * im Abschlussmodul 6 CP (inklusive Modulprüfung) und * in den Freien Veranstaltungen in der Regel 8 CP
- Wie sind Schwerpunktmodule (SM) grundsätzlich aufgebaut?
- ernveranstaltung (= Veranstaltung, in der Sie die Modulprüfung ablegen) ist bei Schwerpunktmodulen stets ein Hau... taltung beider SM schließen Sie jeweils mit einer Modulprüfung ab (eine Hausarbeit, eine mündliche Prüfung). <w
- Wie sind Vertiefungsmodule (VM) grundsätzlich aufgebaut?
- ernveranstaltung (= Veranstaltung, in der Sie die Modulprüfung ablegen) ist bei VM stets ein Proseminar. - In ... -- also das Proseminar -- schließen Sie mit einer Modulprüfung ab. - In der weiteren Veranstaltung müssen Sie
- Darf ich bereits im Schwerpunktmodul studieren, wenn ich noch nicht alle Vertiefungsmodule abgeschlossen habe?
- as VM des entsprechenden Teilfaches inklusive der Modulprüfung abgeschlossen ist. In der Praxis bedeutet das, d... n Veranstaltungen besucht und die [[:studienorganisation:bachelor_2018:mp_im_ba|Modulprüfung]] abgelegt haben.**
- Welche Module muss ich im B.A.-Studiengang studieren?
- ner [[:studienorganisation:bachelor_2018:mp_im_ba|Modulprüfung]] ab. Alle Noten sind prüfungsrelevant, d.h. sie
- Ich habe nun meine Grundkurse absolviert. Wie geht es weiter?
- chluss des Vertiefungsmoduls [[studienorganisation:bachelor_2018:mp_im_ba|erforderliche Modulprüfung]] ablegen!
- Welche Teilfächer muss ich im Studium belegen?
- itte beachten Sie [[:studienorganisation:bachelor_2018:mp_im_ba|Hinweise zu den erforderlichen Modulprüfungen]].