Volltextergebnisse:
- BAFöG: Bescheinigung über die Leistungen des 4. B.A.-Fachsemesters Germanistik @onlineverfahren
- dem Sie die letzte erforderliche Studienleistung/Modulprüfung erbracht haben (Prüfungsdatum in eCampus)." fie... iefungsmodul //Germanistischen Linguistik// **mit Modulprüfung** * Vertiefungsmodul //Germanistischen Mediävistik// **mit Modulprüfung** * Vertiefungsmodul //Neuere deutsche Literaturwissenschaft// **mit Modulprüfung** Gezählt werden grundsätzlich vollständig erfas
- Was mache ich in eCampus mit meinen Freien Veranstaltungen (Freier Bereich)? @vspl
- m Wintersemester 2025/26 ausschließlich mit einer Modulprüfung (mündliche Prüfung oder Hausarbeit) abgeschlossen... - Die Kreditierung der aktiven Mitarbeit ohne Modulprüfung ist für Proseminare und Hauptseminare für das B.A... ienfach Germanistik sind Sie automatisch für eine Modulprüfung angemeldet. - Die aktive Mitarbeit wird unabh... iterhin Voraussetzung dafür sein, im Seminar eine Modulprüfung ablegen zu können. - Im M.Ed.-Studienfach Deuts
- Wie kann ich meine Veranstaltungen zum Modul „B.A.: Freie Veranstaltungen (Freier Bereich)“ zusammenfassen? @vspl
- m Wintersemester 2025/26 ausschließlich mit einer Modulprüfung (mündliche Prüfung oder Hausarbeit) abgeschlossen... - Die Kreditierung der aktiven Mitarbeit ohne Modulprüfung ist für Proseminare und Hauptseminare für das B.A... ienfach Germanistik sind Sie automatisch für eine Modulprüfung angemeldet. - Die aktive Mitarbeit wird unabh... iterhin Voraussetzung dafür sein, im Seminar eine Modulprüfung ablegen zu können. - Im M.Ed.-Studienfach Deuts
- Was sind "Freie Veranstaltungen" (Freier Bereich)? @studienorganisation:allgemeines
- m Wintersemester 2025/26 ausschließlich mit einer Modulprüfung (mündliche Prüfung oder Hausarbeit) abgeschlossen... - Die Kreditierung der aktiven Mitarbeit ohne Modulprüfung ist für Proseminare und Hauptseminare für das B.A... ienfach Germanistik sind Sie automatisch für eine Modulprüfung angemeldet. - Die aktive Mitarbeit wird unabh... iterhin Voraussetzung dafür sein, im Seminar eine Modulprüfung ablegen zu können. - Im M.Ed.-Studienfach Deuts
- Darf ich im Freien Bereich (Freie Veranstaltungen) Modulprüfungen (MP) erbringen? @studienorganisation:allgemeines
- m Wintersemester 2025/26 ausschließlich mit einer Modulprüfung (mündliche Prüfung oder Hausarbeit) abgeschlossen... - Die Kreditierung der aktiven Mitarbeit ohne Modulprüfung ist für Proseminare und Hauptseminare für das B.A... ienfach Germanistik sind Sie automatisch für eine Modulprüfung angemeldet. - Die aktive Mitarbeit wird unabh... iterhin Voraussetzung dafür sein, im Seminar eine Modulprüfung ablegen zu können. - Im M.Ed.-Studienfach Deuts
- Das universitäre Prüfungsgespräch @reader
- dlichen Prüfungen===== *mündliche Prüfung als **Modulprüfung zum Proseminar**: 15-30 Minuten, ein bis zwei Themen *mündliche Prüfung als **Modulprüfung zum Hauptseminar B.A.**: 15-30 Minuten, ein bis zwei Themen *mündliche Prüfung als **Modulprüfung zum Hauptseminar M.A.**: 30 Minuten, ein bis zwei... ilfachs (GPO vor 2016) *mündliche Prüfung als **Modulprüfung im Abschlussmodul B.A.**: 30 Minuten, zwei hinrei
- Welche Modulprüfungen muss ich im B.A. ablegen? @studienorganisation:bachelor_2016
- Jedes **Vertiefungsmodul** müssen Sie durch eine Modulprüfung abschließen, die aus praktischen Gründen an die j... Ein **Schwerpunktmodul** schließen Sie durch eine Modulprüfung in Form einer schriftlichen Hausarbeit in der Kernveranstaltung ab, das andere durch eine Modulprüfung in Form einer mündlichen Prüfung. Das **Abschlussmodul** schließen Sie mit einer Modulprüfung in Form einer mündlichen Prüfung ab. **Bitte bea
- Welche Modulprüfungen muss ich im B.A. ablegen? @studienorganisation:bachelor_2018
- Jedes **Vertiefungsmodul** müssen Sie durch eine Modulprüfung abschließen, die aus praktischen Gründen an die j... Ein **Schwerpunktmodul** schließen Sie durch eine Modulprüfung in Form einer schriftlichen Hausarbeit in der Kernveranstaltung ab, das andere durch eine Modulprüfung in Form einer mündlichen Prüfung. Das **Abschlussmodul** schließen Sie mit einer Modulprüfung in Form einer mündlichen Prüfung ab. **Bitte bea
- Welche Modulprüfungen muss ich im B.A. ablegen? @studienorganisation:bachelor_2025
- Jedes **Vertiefungsmodul** müssen Sie durch eine Modulprüfung abschließen, die aus praktischen Gründen an die j... Ein **Schwerpunktmodul** schließen Sie durch eine Modulprüfung in Form einer schriftlichen Hausarbeit in der Kernveranstaltung ab, das andere durch eine Modulprüfung in Form einer mündlichen Prüfung. Das **Fachmodul** schließen Sie mit einer Modulprüfung in Form einer mündlichen Prüfung ab. **Bitte bea
- Leistungen des 5. Fachsemesters: Welche Leistungen muss ich erbracht haben, damit Formblatt 5 des BAFöG-Amtes unterschrieben werden kann? @bafoeg
- che Modulprüfungen (Hausarbeiten), eine mündliche Modulprüfung]]; 21 CP) * erfolgreicher Abschluss eines der beiden Schwerpunktmodule **inklusive der Modulprüfung** ([[:studienorganisation:bachelor_2018:mp_im_ba|entweder schriftliche Modulprüfung (Hausarbeit) oder mündliche Modulprüfung]]; 10/8 CP((Für die Leistungsbescheinigung des 5. Fachsemesters ist es
- Master of Education Deutsch: Anmeldung der Masterarbeit/Nachweis aller Studienleistungen – Formblattunterschriften @onlineverfahren
- \\ " wiki "\\ " select "Modul(abschluss)klausur" "Modulprüfung in Modul A|Modulprüfung in Modul B" select "Studienprojekt/Forschungsbericht zum Praxissemester" "Modulprüfung in Modul A|Modulprüfung in Modul B" wiki "\\ " yesno "Beide Module inkl. Prüfungsleistung sind in eCampus dem M
- Studienplanung: Das weitere Studium @reader
- ule müssen ein Proseminar mit der (schriftlichen) Modulprüfung Hausarbeit, eines der Vertiefungsmodule muss ein Proseminar mit der Modulprüfung Mündliche Prüfung enthalten. Je nach Form der Modulprüfung variiert die Kreditierung des jeweiligen Moduls. *... as VM des entsprechenden Teilfaches inklusive der Modulprüfung abgeschlossen ist. *Studierende können die Schw
- Formalia, 1-Fach-Master: Ich möchte mich zu einem Abschlussmodul anmelden. Welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen? (nur GPO 2016 mit FSB 2016/18; nicht für GPO 2016 mit FSB 2021) @pruefungsorganisation:ma_2016
- lfach der Spezialisierung** (Modul P1) und dessen Modulprüfung müssen Sie nachweisen: * insgesamt 70 CP aus de... nistik * Abschluss zweier AM aus AM1-AM3 (inkl. Modulprüfung) * ggf. Sprachnachweise (gemäß § 4 der Fachspez... hlussmodul im 2. Teilfach** (Modul P2) und dessen Modulprüfung müssen Sie nachweisen: * insgesamt 70 CP aus de... ienfach Germanistik * Abschluss von AM 4 (inkl. Modulprüfung) * ggf. Sprachnachweise (gemäß § 4 der Fachspez
- Workload und Mitarbeit @reader:02
- n Sitzung| 3 CP (2 SWS)\\ + 2,5 CP = 5,5 CP mit Modulprüfung //Hausarbeit//\\ + 1 CP = 4 CP mit Modulprüfung //mündliche Prüfung//| |Hauptseminar B.A. (HS B.A.) |siehe Pros... iertem Niveau| 4 CP (2 SWS)\\ + 4 CP = 8 CP mit Modulprüfung //Hausarbeit//\\ + 2 CP = 6 CP mit Modulprüfung //mündliche Prüfung//| |Vorlesung (VL)/ Ringvorlesung (RVL)/Ple
- Wie kann ich meine Veranstaltungen ganz allgemein zu einem Modul zusammenfassen? @vspl
- udienleistungen und vor allem auch die zugehörige Modulprüfung (= Leistungsnachweis) kreditiert wurden**. Falls ... im M.Ed. Deutsch funktioniert --, kann Ihnen die Modulprüfung ('Leistungsnachweis') zu diesem Modul möglicherwe... anstaltung -- also das Pro- bzw. Hauptseminar mit Modulprüfung -- in der Regel im oberen Bereich.\\ {{:vspl:me_0
- Teilfach & Themenwahl: Welche Regelungen gelten für das Abschlussmodul? @pruefungsorganisation:bachelor_2016
- Formalia: Welche Prüfungsleistungen muss ich im B.A.-Studienfach Germanistik ablegen? @pruefungsorganisation:bachelor_2016
- Formalia: Ich möchte mich zu meinem Fachmodul Germanistik anmelden. Welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen? @pruefungsorganisation:bachelor_2025
- Formalia: Welche Prüfungsleistungen muss ich im B.A.-Studienfach Germanistik ablegen? @pruefungsorganisation:bachelor_2025
- Formalia, 1-Fach-Master: Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, damit Formblatt C unterschrieben wird (Studienabschluss)? (nur GPO 2016 mit FSB 2016/18; nicht für GPO 2016 mit FSB 2021) @pruefungsorganisation:ma_2016
- Themen und Themenwahl: Welche Regelungen gelten für das Abschlussmodul? (nur GPO 2016 mit FSB 2016/18; nicht für GPO 2016 mit FSB 2021) @pruefungsorganisation:ma_2016
- Umgang mit Plagiaten, Täuschungsversuchen & Verstößen gegen die Eigenständigkeitserklärung @studienorganisation:allgemeines
- Teilfach & Themenwahl: Welche Regelungen gelten für das Fachmodul? @pruefungsorganisation:bachelor_2025
- Formalia, 2-Fach-Master: Ich möchte mich zu einem Abschlussmodul anmelden. Welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen? (GPO 2016) @pruefungsorganisation:ma_2016
- Formalia, 2-Fach-Master: Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, damit Formblatt C unterschrieben wird (Studienabschluss)? (nur GPO 2016 mit FSB 2016/18; nicht für GPO 2016 mit FSB 2021) @pruefungsorganisation:ma_2016
- Darf ich bereits im Schwerpunktmodul studieren, wenn ich noch nicht alle Vertiefungsmodule abgeschlossen habe? @studienorganisation:bachelor_2016
- Darf ich bereits im Schwerpunktmodul studieren, wenn ich noch nicht alle Vertiefungsmodule abgeschlossen habe? @studienorganisation:bachelor_2018
- Darf ich bereits im Schwerpunktmodul studieren, wenn ich noch nicht alle Vertiefungsmodule abgeschlossen habe? @studienorganisation:bachelor_2025
- M.Ed.-Modul A: Textualität des Deutschunterrichts mit bes. Berücksichtigung literarischer Kommunikation @studienorganisation:med_2020
- Leistungen des 4. Fachsemesters: Welche Leistungen muss ich erbracht haben, damit Formblatt 5 des BAFöG-Amtes unterschrieben werden kann? @bafoeg
- Ich kann meine Veranstaltungen nicht über den regulären Weg zu einem Modul zusammenfassen. Wie kann ich das Modul ausnahmsweise manuell nacherfassen? @vspl
- Teilfach & Themenwahl: Wirken sich die Themen meiner Modulprüfungen auf das Thema meines Abschlussmoduls bzw. meiner B.A.-Arbeit aus (Doublettierungsverbot)? @pruefungsorganisation:bachelor_2016
- Teilfach & Themenwahl: Wirken sich die Themen meiner Modulprüfungen auf das Thema meines Fachmoduls bzw. meiner B.A.-Arbeit aus (Doublettierungsverbot)? @pruefungsorganisation:bachelor_2025
- Wo und wie erhalte ich Informationen zu Arbeitstechniken im Germanistik-Studium? @studienorganisation:allgemeines
- Welche Module und wie viele CP muss ich im B.A.-Studienfach Germanistik belegen bzw. erwerben? @studienorganisation:bachelor_2016
- Welche Module und wie viele CP muss ich im B.A.-Studienfach Germanistik belegen bzw. erwerben? @studienorganisation:bachelor_2018