studienorganisation:bachelor_2018:aufbau_sm

Wie sind Schwerpunktmodule (SM) grundsätzlich aufgebaut?

Schwerpunktmodule aller Teilfächer bestehen grundsätzlich aus einem Hauptseminar als Kernveranstaltung und einer zum Modul gehörenden Vorlesung als zweite Modulveranstaltung.

  1. Kernveranstaltung (= Veranstaltung, in der Sie die Modulprüfung ablegen) ist bei Schwerpunktmodulen stets ein Hauptseminar.
  2. In allen SM müssen Sie als jeweils zweite Modulveranstaltung eine Vorlesung absolvieren.
  3. Die Kernveranstaltung beider SM schließen Sie jeweils mit einer Modulprüfung ab (eine Hausarbeit, eine mündliche Prüfung).

Wie bei allen Modulen gilt: Veranstaltungen, die Sie für ein Modul belegen und anschließend zu einem Modul zusammenfassen wollen, müssen selbstverständlich zum gleichen Modul gehören.

studienorganisation/bachelor_2018/aufbau_sm.txt · Zuletzt geändert: 2025/04/23 06:58 von haendel